Das Prinzip der Lebensfreundschaft überwindet alle sozialen
und beruflichen Schranken und ist auch generationenübergreifend zu verstehen.
Eine besondere Eigenschaft der Verbindungen liegt in dieser
Verbundenheit aller Mitglieder. Durch die damit entstehende Unbefangenheit der verschiedenen Generationen untereinander werden einzigartige freundschaftliche Beziehungen entwickelt.
Jeder Sonnberger bekennt sich zum Wert unvoreingenommenen
Strebens nach Wahrheit. Nach unserer Überzeugung verpflichtet die höhere Bildung nicht nur zu persönlicher Leistung im weiteren Leben, sondern auch zu gesellschaftlicher
Verantwortung.
Insgesamt fordert unser Prinzip der Wissenschaftlichkeit zu
einer intellektuellen Auseinandersetzung mit der Realität.
Wir verstehen uns als eine Gemeinschaft von Katholiken, die
eigenverantwortlich am Sendungsauftrag der Kirche mitarbeiten und aus diesem Selbstverständnis heraus die Mensur und extremistisches Gedankengut ablehnen.
Wir verpflichten uns zu einer katholischen Lebensgestaltung
und zur Treue zur römisch-katholischen Kirche bei Förderung des ökumenischen Austausches.
Für die meisten unserer Mitglieder ist die Heimat Österreich, mit seiner bewegten Geschichte – als starkes Herz eines vereinten Europa. Europa ist für uns eine große Wertegemeinschaft auf Basis von Freiheit, Demokratie und Rechtstaatlichkeit, wo Nationalismus und Radikalismus keinen Platz haben. Im Rahmen dieses Prinzips fordern und fördern wir gesellschaftspolitisches Engagement unserer Mitglieder und ein aktives Einbringen katholisch-christlicher Werte in die Zivilgesellschaft.
Unser Haus, auch „Bude“ genannt, befindet sich in der Brunner Gasse 24, 2380 Perchtoldsdorf.
Folgende Verkehrsverbindungen stehen zur Verfügung:
Buslinien 1, 2, 256, 257, 258, 259 (weniger als 5 Minuten Fußweg zur Bude)
Bahnhof Liesing (10 Minuten mit dem Bus)
Bahnhof Perchtoldsdorf (5 Minuten mit dem Bus)